Seminare und Workshop
Innere Kinder, die jüngsten Teile unserer Seele: in Planung
Das Enneagramm - Spiegel unserer Seele und der 9 Arten ihre Wahrheit zu verlassen: bitte erfragen
Vertiefungskurs Enneagramm: bitte erfragen
Selbstliebe und der jüngste Teil unserer Seele: bitte erfragen
Der Kurs vom unten stehenden Flyer in Crossen geht weiter hier die neuen Termine:
Samstags, 26.04.2025, 31.05.2025, 28.06.2025
Es ist weiter möglich, in die Gruppe einzustegen oder erstmal zu "schnuppern".
Eine schöne verbindliche Gruppe hat sich zusammengefunden und wir gehen in die 3. Verlängerung!
Das Enneagramm der Charakterfixierungen ist ein uraltes Symbol, ein Spiegel menschlichen Seins in allen positiven und negativen Facetten. Es bietet eine präzise Beschreibung von neun verschiedenen Charaktertypen. In diesem Workshop werden wir diese einzelnen Charaktere untersuchen und deren typischen Gedanken- und Gefühlsgefängnisse sichtbar machen.
"Aber was ist mit unserer Einzigartigkeit?", mögen sich manche fragen. Die Persönlichkeit ist einzigartig. Sie liegt an der Oberfläche. Die Fixierung des Charakters findet auf einer tieferen Ebene statt. Wenn wir an der Oberfläche bleiben, können wir deshalb manches in unserem Leben trotz aller Anstrengung nicht verändern. Erst wenn die tiefe Dynamik der Fixierung bewusst wahrgenommen wird, kann sie sich entwickeln.
Wann? bei Interesse bitte nachfragen
Unsere inneren Kinder sind unsere Vergangenheit und von dort aus bestimmen sie unbewusst unser Verhalten. Gerade wenn es emotional wird, sind wir oft nicht mehr „HerrIn im eigenen Haus“.
Erst wenn wir uns unserer kindlichen Bedürfnisse und auch unserer trotzigen kindlichen Anteile bewusst werden und sie anerkennen, können wir Verantwortung dafür übernehmen.
Unsere inneren Kinder sind die jüngsten Teile unserer Seele und gleichzeitig die Eintrittspforte.
An diesem Wochenende wollen wir uns unseren inneren Kindern annähern. Aus meiner Sicht ist das der Weg, Selbstliebe zu entwickeln. Auf diese Weise kommen wir uns selber nahe, dadurch kann sich
ganz von selber der tragende Boden in uns weiterentwickeln.
Wenn ich Dein Interesse geweckt habe, freue ich mich, Dich auf einem weiteren Schritt auf der Reise zu Dir begleiten zu dürfen.
Das Besondere am Enneagramm ist die Dynamik darin. Jede Charakterstruktur hat einen „Stresspunkt“, so wie wir uns verhalten, wenn wir in Situationen kommen, welche uns Stress bereiten. Andererseits hat jede Charakterfixierung auch einen „Herzpunkt“, darin ist unser Entwicklungspotential enthalten...so wie in jedem Samen die Pflanze enthalten ist, bringt unsere Seele ihr Potential mit, welches sich nach Entfaltung sehnt.
In diesem Vertiefungskurs untersuchen wir beide Bewegungen und das Geschenk, was ihre Bewusstwerdung mit sich bringt.
Diese Themen möchte ich mit Euch tiefer untersuchen. Für jedes der Themen ist ein Seminartag vorgesehen. Die Themen hängen natürlich zusammen, ich gestalte die Tage aber in sich schlüssig, damit können sie auch einzeln besucht werden. Ich kopple theoretische Gedanken zu den Themen mit Sequenzen der Selbsterfahrung, damit das Wissen nicht im Kopf hängen bleibt, sondern erfahrbar wird. Hier werden Blockaden ebenso sichtbar und spürbar für Dich, als auch Potenziale. Da Bewusst-werden der einzige Beginn für Veränderung ist, den ich kenne, werden hier sozusagen Akupunktur-Nadeln gesetzt.
Liebe: Warum sind wir so oft süchtig nach Liebe, nach Zuwendung, nach verstanden werden?
Wenn wir das alle sind, wer sollte dann der Gebende sein?
Warum arbeiten wir oft mehr, als für uns gut ist und können weder an der Arbeit, noch bei unseren privaten Kontakten eine Grenze setzen, nein sagen, um ja zu uns und unseren Bedürfnissen zu sagen….
Angst ... Angst und Zeit hängen sehr eng miteinander zusammen. Wir haben Angst nicht genug Zeit zu haben. Die Zeit scheint immer schneller zu vergehen und was ist, wenn sie vorbei ist? Meistens haben wir „Angst vor...“, das heißt, die Angstsituation liegt in der Zukunft, wir sind gar nicht direkt mit ihr in Kontakt.
Tod: Tod ist wohl die letzte Ohnmacht, welche wir irgendwann alle erfahren. Wie viele Tode erleben wir während unseres Lebens…., wie viele Situationen, über die wir einfach keine Kontrolle haben, so sehr wir es uns auch wünschen. Eine Kündigung, ein Beziehungsende, Abschied von der Jugend, von Gesundheit….alles kleine Tode. Wie gehen wir damit um, uns so machtlos zu fühlen?